Hallo zusammen! Mein Name ist Jenni. In dieser Lektion erzรคhlen wir euch, wie der 6. Januar in Deutschland gefeiert wird. An diesem Tag wird nach christlicher Auffassung an die Heiligen Drei Kรถnige erinnert. Der Tag wird auch Epiphanias oder Dreikรถnigstag genannt. In den Bundeslรคndern Bayern, Baden-Wรผrttemberg und Sachsen-Anhalt ist der 6. Januar ein gesetzlicher Feiertag. |
Was passiert am 6. Januar mit den in der Weihnachtszeit aufgestellten Weihnachtsbรคumen? |
Wir verraten euch die Antwort am Ende des Videos. |
Am 06. Januar ziehen Kinder als Heilige Drei Kรถnige verkleidet von Tรผr zu Tรผr und sammeln als Sternsinger fรผr karitative Zwecke Geld, |
singen Lieder und schreiben dann mit Kreide an die Hauswand oder รผber die Haustรผr 20*C+M+B+13. Die Buchstaben C, M und B stehen fรผr โChristus Mansionem Benedicatโ, das ist lateinisch und bedeutet: โChristus segne dieses Hausโ. Die Zahlen am Anfang und am |
Ende stehen fรผr das entsprechende Jahr. Im Jahr 2013 schreiben die Sternsinger also 20*C+M+B+13 and die Hauwand, und 2014 20*C+M+B+14. |
Die Heiligen Drei Kรถnige Caspar, Melchior, Balthasar folgten dem Stern von Bethlehem, der sie zu der Krippe Jesu fรผhrte. Da sie dem Jesuskind kostbare Gaben mitbrachten, wurden sie von manchen fรผr Kรถnige gehalten. Ihre Geschenke waren Gold, Myrrhe, welches aus Baumharz gewonnen wird, und Weihrauch, der vom Weihrauchbaum stammt und im katholischen Gottesdienst seine Verwendung findet. |
Die Reliquien der Heiligen Drei Kรถnige, die dem damaligen Kรถlner Erzbischof Rainald von Dassel 1164 von Kaiser Barbarossa geschenkt wurden, liegen im Dreikรถnigenschrein des Kรถlner Doms, wo sie auch heute noch besichtigt werden kรถnnen. Der Kรถlner Dom ist mit 157,38 Metern die zweithรถchste Kirche Deutschlands. |
Hรคttest du das gewusst? Der Kรถlner Dom wurde damals aufgrund der Reliquien der Heiligen Drei Kรถnige zu einem bedeutenden Pilgerort. Manche Restaurants oder Gaststรคtten in Deutschland tragen daher auch heute noch Namen wie โZur Kroneโ oder โZum Sternโ. |
Und nun noch die Antwort auf die Quizfrage von vorhin. |
Was passiert am 6. Januar mit den in der Weihnachtszeit aufgestellten Weihnachtsbรคumen? |
Viele Familien stellen den Weihnachtsbaum am 06. Januar zur Abholung an die Straรe, da an diesem Datum nach der katholischen Lehre die Weihnachtszeit endet. Ebenso behalten andere aber auch ihren Weihnachtsbaum noch lรคnger, da nach der evangelischen Lehre die Weihnachtszeit erst am 02. Februar endet. |
Wie hat euch dieses Video gefallen? Habt ihr etwas Interessantes gelernt? |
Feiert ihr Epiphanias auch in eurem Land? |
Hinterlasst einen Kommentar auf GermanPod101.com Bis zum nรคchsten Mal! |
Comments
Hide