INTRODUCTION |
Chuck: Chuck here. Upper Beginner, Season 1, Lesson #6. I Would Say German Trains Are Awesome! |
Judith: Hi. My name is Judith and I am joined here by Chuck. |
Chuck: Hello everyone and welcome back to germanpod101. |
Judith: What are we learning today? |
Chuck: In this lesson, you will learn how to strike up a conversation with fellow travelers. |
Judith: This conversation takes place on a German train going to Munich. |
Chuck: The conversation is between Joe and a random woman on the train. |
Judith: The speakers are meeting for the first time. Therefore they will be speaking formal German. |
Chuck: Let’s listen to the conversation. |
DIALOGUE |
Frau: Entschuldigung, ist der Sitzplatz noch frei? |
Joe: Ja, ist er. |
Frau: Danke. |
…. |
Joe: Entschuldigung… |
Frau: Ja? |
Joe: Fahren Sie auch bis München? |
Frau: Ja. |
Joe: Kennen Sie München gut? |
Frau: Ich würde sagen, ja. Ich wohne dort. |
Joe: Oh, sehr gut. Haben Sie vielleicht Tipps für mich? Ich weiß nicht, welche Sehenswürdigkeiten man in München unbedingt besichtigen muss… |
Frau: Hmm….Ich finde, Sie müssen unbedingt auf den Marienplatz und in den Englischen Garten. |
Joe: Okay. Und gibt es tolle Schlösser und Burgen in München? |
Frau: Ja, ich würde das Schloss Nymphenburg und die Amalienburg besichtigen. Das sind sehr schöne Schlösser. |
Joe: Hmm, einen Moment. Ich möchte die Namen aufschreiben.... Nymphenburg und Amalienburg…Okay, gut. |
Frau: Möchten Sie auch in ein Museum gehen? |
Joe: Hmm, ich glaube nicht. Bei diesem Wetter würde ich gerne viel draußen machen… |
Frau: Dann gehen Sie auf den Marienplatz! Dort können Sie ein tolles Glockenspiel sehen! Und den Olympiapark müssen Sie auch besichtigen. |
Joe: Oh, das ist ja ganz schön viel! Marienpark und Olympiaplatz…. |
Frau: Haha, nein….MarienPLATZ und OlympiaPARK…. |
Joe: Haha, ach so! Na hoffentlich finde ich alles! |
Judith: And now it’s slowly. |
Frau: Entschuldigung, ist der Sitzplatz noch frei? |
Joe: Ja, ist er. |
Frau: Danke. |
…. |
Joe: Entschuldigung… |
Frau: Ja? |
Joe: Fahren Sie auch bis München? |
Frau: Ja. |
Joe: Kennen Sie München gut? |
Frau: Ich würde sagen, ja. Ich wohne dort. |
Joe: Oh, sehr gut. Haben Sie vielleicht Tipps für mich? Ich weiß nicht, welche Sehenswürdigkeiten man in München unbedingt besichtigen muss… |
Frau: Hmm….Ich finde, Sie müssen unbedingt auf den Marienplatz und in den Englischen Garten. |
Joe: Okay. Und gibt es tolle Schlösser und Burgen in München? |
Frau: Ja, ich würde das Schloss Nymphenburg und die Amalienburg besichtigen. Das sind sehr schöne Schlösser. |
Joe: Hmm, einen Moment. Ich möchte die Namen aufschreiben.... Nymphenburg und Amalienburg…Okay, gut. |
Frau: Möchten Sie auch in ein Museum gehen? |
Joe: Hmm, ich glaube nicht. Bei diesem Wetter würde ich gerne viel draußen machen… |
Frau: Dann gehen Sie auf den Marienplatz! Dort können Sie ein tolles Glockenspiel sehen! Und den Olympiapark müssen Sie auch besichtigen. |
Joe: Oh, das ist ja ganz schön viel! Marienpark und Olympiaplatz…. |
Frau: Haha, nein….MarienPLATZ und OlympiaPARK…. |
Joe: Haha, ach so! Na hoffentlich finde ich alles! |
Judith: Now with the translation. |
Frau: Entschuldigung, ist der Sitzplatz noch frei? |
Woman: Excuse me, is this seat still free? |
Joe: Ja, ist er. |
Joe: Yes, it is. |
Frau: Danke. |
Woman: Thanks. |
…. |
…. |
Joe: Entschuldigung… |
Joe: Excuse me… |
Frau: Ja? |
Woman: Yes? |
Joe: Fahren Sie auch bis München? |
Joe: Are you also travelling to Munich? |
Frau: Ja. |
Woman: Yes. |
Joe: Kennen Sie München gut? |
Joe: Do you know Munich well? |
Frau: Ich würde sagen, ja. Ich wohne dort. |
Woman: I would say so. I live there. |
Joe: Oh, sehr gut. Haben Sie vielleicht Tipps für mich? Ich weiß nicht, welche Sehenswürdigkeiten man in München unbedingt besichtigen muss… |
Joe: Oh, very good. Might you have some tips for me? I don't know, which sights in Munich I absolutely have to see... |
Frau: Hmm….Ich finde, Sie müssen unbedingt auf den Marienplatz und in den Englischen Garten. |
Woman: Hmm….I think you absolutely must see the Marienplatz and the English Garden. |
Joe: Okay. Und gibt es tolle Schlösser und Burgen in München? |
Joe: Okay. And are there neat castles (palaces) and castles (forts) in Munich? |
Frau: Ja, ich würde das Schloss Nymphenburg und die Amalienburg besichtigen. Das sind sehr schöne Schlösser. |
Woman: Yeah, I would see the Nymphenburg castle and the Amelienburg. Those are really beautiful castles. |
Joe: Hmm, einen Moment. Ich möchte die Namen aufschreiben.... Nymphenburg und Amalienburg…Okay, gut. |
Joe: Hmm, wait a moment. I'd like to write the names down... Nymphenburg and Amalienburg...Ok, good. |
Frau: Möchten Sie auch in ein Museum gehen? |
Frau: Would you also like to go in a museum? |
Joe: Hmm, ich glaube nicht. Bei diesem Wetter würde ich gerne viel draußen machen… |
Joe: Hmm, I don't believe so. With this weather, I'd rather do more outside... |
Frau: Dann gehen Sie auf den Marienplatz! Dort können Sie ein tolles Glockenspiel sehen! Und den Olympiapark müssen Sie auch besichtigen. |
Woman: Then go to the Marienplatz! There you can see some nice chimes! And you also have to see the Olympiapark. |
Joe: Oh, das ist ja ganz schön viel! Marienpark und Olympiaplatz…. |
Joe: Oh, that is already a lot! Marienpark and Olympiaplatz... |
Frau: Haha, nein….MarienPLATZ und OlympiaPARK…. |
Woman: Haha, no... MarienPLATZ and OlympiaPARK... |
Joe: Haha, ach so! Na hoffentlich finde ich alles! |
Joe: Haha, I see! Well, I will hopefully find it all! |
POST CONVERSATION BANTER |
Judith: Okay since they are still on the train, maybe we should talk a little more about German trains. |
Chuck: It’s about time we talked about trains. |
Judith: Germany boasts some of the fastest trains in the world. |
Chuck: They are really, really fast. They are like – can get up to 180 miles per hour or 300 kilometers per hour. |
Judith: It’s awesome. |
Chuck: Yeah. And notice that they are called ICE trains and not Ice trains. |
Judith: Yes don’t say ice trains. No one will understand you. It’s a capital IC and E but it’s called ICE. It’s not Ice and Germany also invented the Transrapid, the magnet-based superfast train that they now built it in China. |
Chuck: The German train company is contracted to build fast train networks all over the world. We even once in the train, we were talking to an engineer and he said, they might be contracted to build the American Train Network that Obama is envisioning. |
Judith: Yeah those fast trains for the USA. In Germany, much of the rail network was created under Hitler along with the Autobahnen. For him, starting these huge infrastructure projects was an easy way to drastically reduce unemployment. He just had to hand out enough shovels. It wasn’t very sophisticated building at that time. So building the infrastructure and reducing unemployment are the two things that very old Germans may fondly recall about him. |
VOCAB LIST |
Chuck: Let’s take a look at the vocabulary for this lesson. The first word is |
Judith: Frei. |
Chuck: Free. |
Judith: Frei. Frei. |
Chuck: Next |
Judith: Sehenswürdigkeit. |
Chuck: Site. |
Judith: Sehenswürdigkeit. Sehenswürdigkeit. Die Sehenswürdigkeit. And the plural is Sehenswürdigkeiten. |
Chuck: Next |
Judith: Unbedingt. |
Chuck: Absolute or unconditional. |
Judith: Unbedingt. Unbedingt. |
Chuck: Next |
Judith: Garten. |
Chuck: Garden. |
Judith: Garten. Garten. Der Garten. And the plural is Gärten. |
Chuck: Next. |
Judith: Schloss. |
Chuck: Castle as in palace. |
Judith: Schloss. Schloss. Das Schloss and the plural is Schlösser. |
Chuck: Next. |
Judith: Burg. |
Chuck: Castle as in fort. |
Judith: Burg. Burg. Die Burg and the plural is Burgen. |
Chuck: Next |
Judith: Moment. |
Chuck: Moment. |
Judith: Moment. Moment. Der Moment and the plural is Momente. |
Chuck: Next |
Judith: Aufschreiben. |
Chuck: To write down. |
Judith: Aufschreiben. Aufschreiben. And the auf splits off. |
Chuck: Next |
Judith: Museum. |
Chuck: Museum. |
Judith: Museum. Museum. Das Museum. And the plural is Museen. |
Chuck: Next |
Judith: Draußen. |
Chuck: Outside. |
Judith: Draußen. Draußen. |
Chuck: Next |
Judith: Glocke. |
Chuck: Bell. |
Judith: Glocke. Glocke. Die Glocke. And the plural is Glocken. |
Chuck: Next |
Judith: Hoffentlich. |
Chuck: Hopefully. |
Judith: Hoffentlich. Hoffentlich. |
VOCAB AND PHRASE USAGE |
Chuck: Let’s have a closer look at the usage for some of the words and phrases from this lesson. |
Judith: One thing I want to draw your attention to is how we are using Moment. You can say Moment, Moment mal or einen Moment bitte. |
Chuck: One sec. |
Judith: Yes. |
Chuck: Just a sec. |
Judith: So you find this word used a lot more often in German than it is in English. |
Chuck: Wait a moment! |
Judith: Yeah and the other thing, we had a pretty advanced word in this dialogue, Glockenspiel. |
Chuck: Literally bell play. |
Judith: Glockenspiel. It is chimes or glockenspiel well in English music, they apparently use the same word. |
Lesson focus
|
Chuck: The focus of this lesson is the conditional mood which we’ve seen in the phrase Bei diesem Wetter würde ich gerne viel draußen machen. In this kind of weather, I’d like to do a lot outside. |
Judith: In German, the conditional mood, which is confusingly called Konjunktiv can be formed using würde. The forms of this verb are ich würde. |
Chuck: I would |
Judith: Du würdest |
Chuck: You would |
Judith: Er würde |
Chuck: He would |
Judith: Wir würden |
Chuck: We would |
Judith: Ihr würdet |
Chuck: You all would |
Judith: Sie würden |
Chuck: They would. |
Judith: This verb is used with an infinitive verb just like the future tense. For example, you can say Ich werde ins Schwimmbad gehen. |
Chuck: I will go to the swimming pool. |
Judith: And in the conditional mood, this would be Ich würde ins Schwimmbad gehen. |
Chuck: I would go to the swimming pool. |
Judith: Or Er wird dir nicht antworten. |
Chuck: He will not reply to you. |
Judith: And conditionally, er würde dir nicht antworten. |
Chuck: He would not reply to you. Notice that in German, the conditional mood maybe used on both sides of the conditional statement if you think the condition is unlikely to be met. |
Judith: As in Ich würde mitkommen, wenn du das Treffen verschieben würdest. |
Chuck: I would come along if you move the meeting. |
Judith: There are also some verbs that don’t use würde. We shall cover those in the intermediate series or whenever they come up. |
Outro
|
Chuck: Well that just about does it for today. Before we go, I would like to tell you about a way that would improve your pronunciation. |
Judith: The voice recording tool. |
Chuck: Yes the voice recording tool. |
Judith: Record your voice with a click of a button. |
Chuck: Then play it back just as easily. |
Judith: Record and listen and then |
Chuck: Compare it to the native speakers. |
Judith: And adjust your pronunciation. |
Chuck: This will help you improve your pronunciation fast. So see you next week. |
Judith: Also, bis nächste Woche. |
Comments
HideWelche Städte und welche Sehenswürdigkeiten würdet ihr empfehlen?
Which cities and which sights would you recommend?
Hallo robert groulx,
Danke schön for taking the time to leave us a comment. 😇
We are very happy to have you here.
Let us know if you have any questions.
Mit freundlichen Grüßen,
Levente
Team GermanPod101.com
thank you for the lesson transcript
favorite phrase is Ich würde ins Schwimmbad gehen.
robert
Hi Тарык,
Ich würde Ihnen St. Hilarion Schloss und Burg empfehlen. Sie müssen es unbedingt besichtigen. Es ist ein weltberühmtes Schloss! Es befindet sich in Nicosia. Es dauert von hier 20 minuten.
Well done!👍
Thank you.
If you have any further questions, please let us know.
Kind regards,
Reinhard
Team GermanPod101.com
Ich würde Das St. Hilarion Schloss und Burgs Ihr empfehlen. Sie müssen es unbedingt besichtigen. Es ist eine weltberühmt Schloss! Es befindet sich auf den Nicosia. Es dauert von Hier 20 minuten.
Hallo Muneeb,
Great to know that you're enjoying our website!
Please stay tuned! Every week we'll have new lessons for you!
Cristiane
Team GermanPod101.com
Very good overall.
Hallo Julian,
Danke für den netten Kommentar! :)
"I would like to speak to him but he doesn't listen to me" would be "Ich würde gerne mit ihm sprechen, aber er hört mir nicht zu."
"Ich hätte mit ihm gesprochen, aber er hört mir nicht zu" would be "I would have spoken to him, but he doesn't listen to me."
Vielen Dank!
Clara
Team GermanPod101.com
Hallo Clara ,
Du bist so nett ! VIelen Dank für deine Antwort !
Ich habe noch mal `ne Frage !
"Ich hätte mit ihm gesprochen, aber er hört mich nicht an" oder " Ich hätte mit er gesprochen, aber er hört mich nicht an " ( I would like to speak to him but he doesn't listen to me) ? ? ? Ich weiß " mit " , benutzt man mit dem Dativ, aber auf rumänisch klingt das nicht gut !
Vielen Dank noch mal !
LG ,
Julian
Hallo Julian,
Thank you for your comment and question!
It would be "Ich glaube, er würde das tun."
Vielen Dank!
Clara
Team GermanPod101.com
Hallo Lance,
Thank you for your comment and question!
You are right that "nach" is used to express where you are going to. "Ich fahre nach München." (I am going to Munich.) However, in this case, the train stops at many stops so you can ask "Fahren Sie bis München?" as a way of asking if the other person is staying on the train UNTIL the Munich stop, or if they are getting off before that.
I hope this helps!
Vielen Dank!
Clara
Team GermanPod101.com
Hi Richard,
Thank you for your comment.
I have checked and everything seems to be there. If you are still having trouble, please e-mail us at "contactus@germanpod101.com".
Vielen Dank!
Clara
Team GermanPod101.com
Hallo GermanPod101.com ,
Wie ist richtig ?
Ich glaube er das tun würde ! oder Ich glaube würde er das tun !
LG ,
Julian
Why 'bis' for the sentence 'Fahren Sie auch bis München?'. I had some German ten years ago and was taught to always, always use 'nach' when referring to direction toward a geographic location, as in 'Fahren Sie auch nach Muenchen?'. So why the use of 'bis' here?
Hallo Guys.
In diese Podcast, hast du eine wirtschaftlich Ma? gemacht? Man hat nur halb vom Dialog. Es ist alles da für die langsame mal und das Übersetzung. Aber mit dem Dialog, Beginnt es mit die namen von münchene Schlo?en!
Richard